
Die Stefanus-Gemeinschaft wurde 1948 in der Diözese Rottenburg-Stuttgart von Alfred Lange gegründet. Unser Heimatort ist das ehemalige Zisterzienserinnenkloster Heiligkreuztal bei Riedlingen an der Donau. Wir sind in Süddeutschland und im deutschsprachigen Alpenraum, besonders in Tirol, am stärksten verbreitet. Das Kloster Heilgkreuztal ist in seiner Bausubstanz nahezu ganz erhalten und gilt mit seinen frühmittelalterlichen Kunstschätzen als einmalig in Deutschland. Hier findet unsere zentrale Bildungsarbeit statt. Es ist ein Ort, der zur Erholung und Entspannung einlädt. Viele Jugend- und Erwachsenengruppen nutzen diese schöne Anlage (www.stefanus.de). In der Diözese Speyer sind wir als Geistliche Gemeinschaft eingetragen. Unser Schwerpunkt ist Bildungsarbeit in den drei Bereichen Glauben, Wissen, Reden. Es geht darum tätige Christen zu befähigen, ihre Meinung in Kirche und Welt einzubringen. Dabei setzen wir auf die Freudesidee und treffen uns ortsnahe in Stefanuskreisen, wie z.B. in Diedesfeld. Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.
Information und Auskunft:
Günter Schackert
Ursulastrasse 30
67434 Neustadt
06321/88996