Zum Inhalt springen

Der „Hambacher Freiheitspreis 1832“ wird in diesem Jahr an Frau Dr. Irina Scherbakowa verliehen

    Die Demokratiestadt Neustadt an der Weinstraße wird zum zweiten Mal im Rahmen des Festes den „Hambacher Freiheitspreis 1832“ verleihen. Dieser geht an eine Persönlichkeit, die sich bundesweit zum Thema Demokratie verdient gemacht hat. In diesem Jahr wird der Freiheitspreis an Frau Dr. Irina Scherbakowa verliehen, für ihr anhaltendes persönliches und politisches Engagement als Gründungsmitglied der russischen Menschenrechtsorganisation „Memorial“, als Wissenschaftlerin, die sich um Aufarbeitung, Aufklärung und Aussöhnung bemüht, und als international bekannte Streiterin für Menschenrechte. Sie gilt heute zurecht als das Sprachrohr der Freiheitsbewegung in Russland.

    Zur Preisverleihung, am Freitag, 24. Mai, wurden auch die Vertreter der Kirchen, Dekan Andreas Rummel (Prot. Kirchenbezirk Neustadt) und Dekan Michael Paul (Dekan Bad Dürkheim) eingeladen.

    Die Laudatio zur Preisverleihung hält Joachim Gauck, Bundespräsident a.D., der im Jahr 2022 im Rahmen des ersten Demokratiefests für sein persönliches und politisches Engagement zur Stärkung freiheitlicher und demokratischer Grundwerte mit dem erstmals verliehenen „Hambacher Freiheitspreis 1832“ausgezeichnet wurde.  

    Die Preisverleihung findet am Freitag um 19:00 Uhr statt und kann über den städtischen YouTube-Kanal live verfolgt werden.

    Herzlich laden die Kirchenvertreter Rummel, Paul und Janson zu einem Ökumenischen Gottesdienst auf den Markplatz ein, am Sonntag, 26. Mai um 09:30 Uhr.