Zum Inhalt springen

Bezug der neuen Kita St. Pius – Eine Information des Trägers – Update vom 05.08.2025

    Beitragsbild/Quelle: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
    https://pixabay.com/de/illustrations/baustelle-verkehrszeichen-achtung-414011/

    Liebe Eltern der Kindergartenkinder von St. Pius,

    am 23.07.2025 hatten wir Sie über die Pläne zum Bezug der neuen Kita informiert. Da die Betriebsgenehmigung zum offiziellen Start am 18.08.2025 (Plan A), wegen fehlender Leistungen im Gebäude und dem Fehlen von Zertifikaten und Abnahmen nicht gehalten werden konnte, sollte ein improvisierter Kindergartenbetrieb im Neubau starten. Für das Obergeschoss hätten wir zu diesem Zeitpunkt die erforderlichen Einrichtungen einbringen können. Ein Zugang über die Außentreppe hätte uns die Möglichkeit gegeben, die Restarbeiten im Erdgeschoss ohne Störung zu erledigen (Plan B).

    Wir hatten auch die Risiken angesprochen, die immer noch existierten und darauf hingewiesen, dass sich der Umzug auch noch verzögern könnte (Plan C). Obwohl alle erforderlichen Planungen und Beauftragungen erfolgt waren, fehlten in einigen Gewerken immer noch verlässliche, bestätigte Termine.

    Dieser Fall ist nun leider eingetreten. Der Kita-Betrieb im Neubau kann voraussichtlich erst vier Wochen später starten. Die Urlaubszeit in den Betrieben hat trotz mehrfacher telefonischer und schriftlicher Nachfragen nicht dazu geführt, dass die kritischen Termine bestätigt wurden. Wir haben uns deshalb entschieden, mit einem kleinen Puffer, den Kitabetrieb erst am 01.10.2025 zu starten.

    Wesentliche Ursache für diese Verzögerung ist, dass die Brandschutztüren erst in der KW 37 (08.09. – 12.09.2025) geliefert werden können. Ohne Brandschutztüren kann die Brandschutzabnahme nicht erfolgen, und so können wir keine Betriebserlaubnis erhalten (siehe Technischer Hintergrund).

    Die Betriebserlaubnis ist eine zwingende Voraussetzung für den Betrieb einer Kita. Deshalb hat sich unsere Regionalverwaltung (die dafür zuständig ist) mit dem Landesjugendamt sowie der Kita-Abteilung der Diözese Speyer abgestimmt.

    Die Betriebserlaubnis für die Interimslösung in Hambach wird bis zum 30.09.2025 verlängert.

    Die Betriebserlaubnis für den Neubau der Kita St. Pius wurde ursprünglich zum 01.08.2025 beantragt. Dieser Termin konnte nicht erfüllt werden, da die zwingenden Voraussetzungen für die Betriebserlaubnis, die formelle Abnahme des Baues, nicht erfüllt werden konnten. Die Betriebserlaubnis für den Neubau wird nun zum 01.10.2025 beantragt.

    Zum weiteren Vorgehen ist zu sagen, dass die Restarbeiten (Bodenbelag, Zargen und Türen, Trennwände, Küchen, Einrichtungen, technische Abnahmen, etc.) einer engeren Verfolgung unterliegen werden. Ebenfalls werden wir die Pläne für den eigentlichen Umzug an die neue Situation anpassen. Wir werden den Umzug der in Geinsheim gelagerten Ausstattung vorziehen und im Obergeschoss zwischenlagern. Da wo es ohne Störungen möglich ist, werden wir die Ausstattung bereits im Erdgeschoss einbringen. Unser Zieltermin wird der 15.09.2025 bleiben, da die bestätigten Termine diese rechtfertigen. Aus organisatorischen Gründen haben wir dennoch einen Puffer von zwei Wochen bis zum 01.10.2025 eingebaut, um alle erforderlichen Dokumente bereitzustellen, damit die Betriebserlaubnis sicher erteilt werden kann.

    Über den weiteren Stand werden wir Sie informieren.

    Für den Träger

    Dekan Michael Paul, Peter Poganiuch, Wolfgang Rühle

    Technischer Hintergrund:

    Im Neubau der Kita werden 49 normale Türen sowie 9 Brandschutztüren verbaut. Die Türen haben spezielle Maße, d.h. man kann sie nicht im Baumarkt kaufen. Mit dem Einbau von Türen beauftragte Tischlereien lassen die Türen zunächst nach Maß bei Herstellern von Türen fertigen und bauen sie dann ein.

    Der Auftrag zum Einbau von Türen und Brandschutztüren wurde im April 2025 vergeben, und die Türzargen und Türblätter sollten Ende Juli 2025 geliefert und dann eingebaut werden. Am 28.07.25 teilte uns die beauftragte Tischlerei völlig überraschend mit, dass sie vom Hersteller die Nachricht erhalten hätte, dass die Türzargen erst am 01.08.2025 und die Türblätter erst in der KW 37 (08.09. – 12.09.2025) geliefert werden könnten.

    In der Folge gab es viele Gespräche des Architekten und dem Inhaber des Architekturbüros mit der beauftragen Tischlerei und dem Hersteller der Türen selbst. Sie waren leider nur teilweise erfolgreich: Die Lieferung der Türzargen ist mittlerweile erfolgt. Die Lieferung der normalen Türblätter wird vorgezogen und soll in Kürze erfolgen. Der Termin für die Lieferung der 9 Brandschutztüren konnte leider nicht vorgezogen werden, weil der Hersteller der Türen hierfür selbst noch Ressourcen benötigt, die ebenfalls keinen bestätigten Termin hatten.